Welche Unterlagen benötige ich für den Verkauf einer Wohnung in Regensburg?

Dressel Immobilien | 09.05.2024
Für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Wohnung in Regensburg sind bestimmte Unterlagen unerlässlich. Einige davon sind sogar rechtlich erforderlich, um die Wohnung verkaufen zu dürfen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die gängigen Unterlagen, die in den meisten Fällen für einen Wohnungsverkauf benötigt werden, sowie die Kosten für Ihre Beschaffung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es noch weitere Unterlagen gibt und es immer von der jeweiligen Situation abhängt, welche Unterlagen für den Verkauf verpflichtend sind.

Inhaltsverzeichnis:

1
Energieausweis
2
Flurkartenauszug
3
Grundbuchauszug
4
Grundrisse
5
Aktueller Mietvertrag
6
Protokolle der Eigentümerversammlungen
7
Hausgeldabrechnungen
8
Aktueller Wirtschaftsplan

1. Energieausweis

Verkäufer müssen bereits in der Immobilienanzeige Angaben zu den Energiewerten machen. Der Energieausweis muss unaufgefordert, spätestens zur Besichtigung vorgelegt werden – seit 2009 ist dies gesetzliche Pflicht. Sollte der Energieausweis nicht korrekt sein, kann das hohe Strafen mit sich ziehen. Zusätzlich ist der Energieausweis die teuerste Unterlage von allen, mit einem durchschnittlichen Preis von 500 bis 600 Euro, je nach Wohnung.

2. Flurkartenauszug

Die Flurkarte gibt Aufschluss über Wohnungslage und -beschreibung. Sie ist der amtliche Nachweis für die Existenz und Lage der Wohnung. Kostenpunkt ist hier auch etwa 25 Euro.

3. Grundbuchauszug

Im Grundbuchauszug stehen Informationen über Eigentumsverhältnisse, Lasten und Rechte der Wohnung. Auch Beschränkungen wie Durchgangs- oder Nießbrauchsrechte sind erfasst. Dieser Auszug bestätigt zudem die Eigentümerschaft und muss spätestens beim Notartermin vorliegen. Die Kosten für den Grundbuchauszug belaufen sich auf 25 Euro.

4. Grundrisse

Die Grundrisse zeigen die Aufteilung der Räume und sind damit entscheidend für Kaufentscheidungen. Sie sollten auf den ersten Blick alle wichtigen Informationen vermitteln. Alte Grundrisse vor dem Verkauf einer Wohnung zu überarbeiten, kann sich lohnen. Kostenpunkt hierfür sind etwa 50 Euro.

5. Aktueller Mietvertrag

Der aktuelle Mietvertrag gibt Aufschluss darüber, ob ein laufendes Mietverhältnis vorliegt. Dieser Mietvertrag ist sowohl für Kapitalanleger interessant, damit diese mögliche Renditen kalkulieren können, als auch für Käufer, die die Wohnung eventuell selber beziehen wollen und dementsprechend wissen müssen, wie lange das aktuelle Mietverhältnis noch andauert.

6. Protokolle der Eigentümerversammlungen

Im Protokoll der Eigentümerversammlung werden alle wichtigen Entscheidungen und Diskussionen, die in den Eigentümerversammlungen aufgekommen sind, dokumentiert. Über das Protokoll können Außenstehende und Eigentümer, die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, alle getroffenen Entscheidungen nachvollziehen. Für einen Käufer bietet dieses Dokument eine weitere Möglichkeit, sich ein besseres Bild über die Wohnung zu machen.

7. Hausgeldabrechnungen

In den Hausgeldabrechnungen werden alle Zahlungen des Hausgeldes in Form von einer Abrechnung zusammengefasst. Hausmeisterkosten oder Verwaltungskosten werden beispielsweise in dieser aufgeführt. Da einige dieser Dienste von der Steuer abgesetzt werden können, kann dieses Dokument die Entscheidung eines Käufers grundlegend beeinflussen.

8. Ein aktueller Wirtschaftsplan

In dem Wirtschaftsplan werden die voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben für das kommende Wirtschaftsjahr vermerkt. Das deutsche Wohnungseigentumsgesetz sieht vor, dass der Wirtschaftsplan durch den Hausverwalter erstellt wird. Der Wirtschaftsplan dient als Grundlage für das monatliche Hausgeld und ist somit für jeden Käufer, egal ob Kapitalanleger oder Privatkäufer von Relevanz.
Es ist wichtig, dass alle Unterlagen korrekt vorliegen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Wert der Wohnung falsch ermittelt wird und man am Ende sehr schnell 10.000 bis 15.000 Euro verlieren kann. Da die verpflichtenden Unterlagen immer situationsabhängig sind und es hier schwer ist, alle Unterlagen auf dem Schirm zu haben, empfehlen wir Ihnen unsere kostenlose und unverbindliche Immobilienwertermittlung. Hier zeigt Ihnen einer unserer Experten, welche Unterlagen für Ihren individuellen Wohnungsverkauf unerlässlich sind und vor allem, woher Sie diese bekommen. Sie können sich gerne unter dem folgenden Button dafür eintragen.
Starten Sie jetzt mit der Bewertung Ihrer Immobilie
Übermitteln Sie uns ganz bequem die ersten Informationen zu Ihrer Immobilie und Herr Dressel wird sich persönlich bei Ihnen zurückmelden. Sie erhalten sofort klare Handlungsempfehlungen zugeschnitten auf Ihre persönliche Situation und Ihre Immobilie. Machen Sie am besten noch heute den ersten Schritt.
Vertrauen | Exklusivität | Erfolg
Vertrauen | Exklusivität | Erfolg
Immobilienverkauf auf höchstem Niveau